Das Amt für Kinder, Jugend und Familie der StädteRegion Aachen veranstaltet drei Sommerferienmaßnahmen in der Nordeifel, die sich an Schulkinder die nach den Ferien in die 2. Schulklasse kommen, bis zur Vollendung des 12. Lebensjahres richten.
Folgende Ferienfreizeiten sind geplant:
Sommerferienspiele am „Waggon“ in Simmerath-Lammersdorf vom 26. Juni bis 07. Juli (1. & 2. Sommerferienwoche) Anmeldestart: Mittwoch, den 15. Mai 2023
Kindermitmachcircus „Soluna“ vom 03. – 08. Juli in Monschau-Konzen (2. Sommerferienwoche) Anmeldestart: Montag, den 22. Mai 2023
Sommerferienspiele im Jugendhaus Rott e.V. vom 10. bis 21. Juli (3. & 4. Sommerferienwoche) Anmeldestart: Mittwoch, den 24. Mai 2023
Anmelden kann man sich beginnend am jeweiligen o.g. Anmeldetag ab 08:00 Uhr!
Beim Onlineverfahren füllen Sie bitte das nachfolgende Formular mit Ihren Kontaktdaten aus und sende es an das Team um Jugendpfleger Ralf Pauli im Fachbereich „Jugendförderung und Prävention“.
Anschließend erhalten Sie alle notwendigen Informationen zu Ihrer gewünschten Ferienmaßnahme sowie den dazu erforderlichen Anmeldebogen zugesandt. Je nach Wunsch, entweder per Post oder via Email.
Alternativ können Sie Ihre Kinder am jeweiligen o.g. Anmeldetag auch telefonisch bei Herrn Pauli und seinen Kolleg_innen ab 08:00 Uhr anmelden. Bitte nutzen Sie dafür folgende Telefonnummern:
Es gibt Ferienspiele im Jugendhaus Rott in den Herbstferien für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
1.Woche: Montag, 03.10. – Freitag, 07.10.2022
2. Woche: Montag, 10.10. – Freitag, 14.10.2022
Wir starten um 9.00 Uhr und enden um 16.00 Uhr
Kosten: 75 € pro Woche inclusive Mittagessen und Getränke
Die Anmeldung ist verbindlich, wenn die Teilnehmergebühr auf das Konto vom Jugendhaus Rott e.V. eingegangen ist. IBAN: DE50 3905 0000 0048 2959 84, Stichwort Ferienspiele im Herbst.
Max. 25 Plätze, die Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen wird berücksichtigt.
Alle Kinder im Alter von 6 Jahren bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen dabei zu sein, wenn es im Jugendhaus rund geht.
Es wird gebastelt, gespielt, getobt, gesungen, Theater gespielt und alles gemacht, was sonst noch interessant ist. Außerdem kochen wir unser Mittagessen selber.
Bei gutem Wetter geht’s an den Bach und in den Wald. Dann ist Zeit für Geländespiele und Niedrigseilparcours, Tipis bauen und Bachuntersuchungen.
Die Durchführung der Maßnahme wird unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben der allgemeinen Corona-Schutzverordnung geplant.
Das Angebot gilt vorbehaltlich der Vorgaben der zu Beginn der Maßnahme aktuellen allgemeinen Corona-Schutzverordnungen.
Viele Vereine und Jugendeinrichtungen suchen immer wieder qualifizierte Menschen, die sich gerne für Kinder und Jugendliche engagieren, Freizeitmaßnahmen organisieren und verantwortlich durchführen. Zum Teil ist dazu die Jugendleiter_in-Card – kurz „Juleica“ Voraussetzung zur Mitwirkung als Betreuer_in sowie bei der Übertragung von Leitungsaufgaben. Die Juleica ist der bundesweit einheitliche Ausweis für ehrenamtliche Mitarbeiter_innen in der Jugendarbeit. Sie dient zur Legitimation und als Qualifikationsnachweis der Inhaber_innen, als Jugendleiter_innen tätig zu sein. Sie setzt die Teilnahme an einem Qualifizierungskurs mit bundeseinheitlichen Standards voraus. Mehr Infos dazu unter: www.juleica.de.
Die Zeit mit Corona und den entsprechenden Einschränkungen zieht sich weiter durch das Leben unserer Kinder und Jugendlichen. Bei all unseren Angeboten merken wir, wie sehr sie dadurch geprägt sind.
Nun haben wir für die erste Woche der Osterferien 2022 Ferienspiele geplant und erarbeitet.
Es gibt Ferienspiele im Jugendhaus Rott in den Osterferien 2022 für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren
1.Woche: Montag, 11.04. – Donnerstag, 14.04.2022
Wir starten um 9.00 Uhr und enden um 16.00 Uhr
Kosten: 60 € pro Woche inclusive Mittagessen und Getränke
Alle Kinder im Alter von 6 Jahren bis 12 Jahren sind herzlich eingeladen dabei zu sein, wenn es im Jugendhaus rund geht.
Es wird gebastelt, gespielt, getobt, gesungen, Theater gespielt und alles gemacht, was sonst noch interessant ist. Außerdem kochen wir unser Mittagessen selber.
Bei gutem Wetter geht’s an den Bach und in den Wald. Dann ist Zeit für Geländespiele und Niedrigseilparcours, Tipis bauen und Bachuntersuchungen.
Die Durchführung der Maßnahme wird unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben der allgemeinen Corona-Schutzverordnung geplant.
Das Angebot gilt vorbehaltlich der Vorgaben der zu Beginn der Maßnahme aktuellen allgemeinen Corona-Schutzverordnungen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.